IMT - Londoner Statut
Niederlage Deutschlands?
Der Staat hieß das „Deutsche Reich“ und nicht Deutschland.
Die Endlösung der Judenfrage
Das Wort ausrotten kommt in dem Buch "Mein Kampf" von Adolf Hitler logischer Weise vor.
Herr Hitler behauptet, die Juden würden die Intelligenz ausrotten wollen.
(Ich glaube nicht, dass Hitler meint die Juden würde alle intelligenten Menschen töten wollen.)
Des Weiteren steht in dem Buch, dass das Deutschtum in der Habsburger Monarchie ausgerottet wurde.
(Ich habe noch nie gehört, dass deutsche Menschen in der Habsburger Monarchie getötet wurden.)
ausrotten, verrotten, Rottenführer, zusammenrotten, die Rotte = heute vielfach leider eine veraltete Ausdrucksweise
Jedoch zu DDR Zeiten stand in den Zeitungen der DDR das Wort zusammenrotten noch drin.
Es gab zu DDR-Zeiten zum Beispiel illegale Zusammenrottungen von "subversiven Elementen", sprich Opposittionelle trafen sich zu einer nicht genehmigten Demonstration.
Der Rottenführer führt seine Rotte nicht in den Tod, sondern von A nach B.
Wortstamm "-rotte"
Es geht hier nur um den Wortstamm "-rotte".
Das Wort "extermination camp" wird gern mit Ausrottungslager oder Vernichtungslager übersetzt.
Das Wort Vernichtungslager ist eine böswillige Unterstellung.
Wäre das KZ Auschwitz ein Vernichtungslager gewesen, wäre die gesamt Opferzahl wesentlich höher gewesen und es gäbe weder in Israel noch in den USA 1948 Auschwitzüberlebende aller Altersklassen.
Hätten die Regierung des Deutschen Reichs das Ziel verfolgt alle Juden zu töten, dann hätten sie das auch geschafft.
Die Regierung des Deutschen Reichs begnügte sich in Anlehnung an den Madagaskarplan jedoch mit dem Ziel die Juden nach Palästina umsiedeln zu wollen.
Die deutsche Regierung konnte nichts dafür, dass die Briten im Mandatsgebiet Palästina wöchentlich die Schiffslandungsgebühren erhöhten um die Aussiedlung der Juden zu erschweren, auch dass ist den Dokumenten der Wannseekonferenz zu entnehmen.
Ein Militärgerichtshof der laut Artikel 19 nicht an allgemeinübliche Beweisregeln gebunden war, kann kaum als fair bezeichnet werden, sondern es sollten eben schnell Urteile verabschiedet werden.
In den USA gab es schon desöfteren Fehlurteile selbst bei Hinrichtungsprozessen, wo Person A getötet wurde und Jahre später stellte sich durch Zufall heraus, dass der wahre Täter D den Ermittlungsbehörden eben erst Jahre später in die Hände geriet.